Schlummerkönig
Nur für eingeloggte Benutzer
Nur für eingeloggte Benutzer
Video/Text
Schlummerkönig
34 Lektionen
0% Noch nicht gestartet
1.1. Es geht los
3 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
In diesem Video erfährst du, warum guter Schlaf so essentiell wichtig für die optimale Entwicklung deines Babys/Kleinkindes und für die Gesundheit von euch als Gesamtfamilie ist.
Nur für eingeloggte Benutzer
Sarah erklärt dir vier Tatsachen rund um das Thema Baby-und Kleinkinder-Schlaf. Dabei wird auch das Geheimnis gelüftet, warum dein Kind derzeit schlecht schläft und wo angesetzt werden muss, um dies zu verbessern.
Nur für eingeloggte Benutzer
Hier bekommst du kurz und knackig eine Übersicht über den Kurs und wie du ihn richtig durchlaufen solltest.
1.2. Grundlagen für guten Schlaf
4 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
Was sind die optimalen Schlafbedingungen für dein Kind? Wie warm oder kalt sollte es sein und wie genau schaut ein gemütlicher, sicherer Schlafplatz aus?Nach diesem Video weißt du genau Bescheid. ;-)
Nur für eingeloggte Benutzer
Den Schlaf deines kleinen Schatzes zu protokollieren, wird dir dabei helfen, ein objektives Bild seiner Schlafgewohnheiten zu entwickeln. So kannst du Schlafmuster erkennen und überprüfen, ob sein Gesamtschlaf dem altersgemäßen Schlafbedarf entspricht.
Nur für eingeloggte Benutzer
Sarah erklärt dir die wichtigsten Facts rund um das Thema optimaler Tagesablauf und was du tun solltest, wenn der Tagesschlaf derzeit noch nicht ideal ist.
Nur für eingeloggte Benutzer
Eine feste, friedvolle Bettgehzeitroutine hilft deinem Kind enorm, sich auf das Schlafen einzustimmen. Die immer gleiche Reihenfolge ist das A & O! Weitere Tipps zur Umsetzung verrät dir Sarah in diesem Video.
2.1. Emotionale Erfolgsfaktoren
6 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
Nur für eingeloggte Benutzer
Neugierig, Sarahs eigene Geschichte kennenzulernen und wie sie dazu kam, bindungsorientierte Schlaflernmethoden zu erforschen? Dann schau dir dieses Video an!Sarah wird dir auch erklären, warum heftige Emotionen und Tränen nicht grundlegend negativ oder schädlich für dein Kind sind und worauf es beim bindungsorientierten Schlafenlernen ankommt.
Nur für eingeloggte Benutzer
Welche Faktoren entscheiden darüber, wie der Schlafcoachingprozess laufen wird und ob dein Kind viel oder wenig weinen wird? Sarah erklärt dir hier, inwiefern die folgenden drei Faktoren eine entscheidende Rolle spielen:Alter deines KindesEure VorgeschichtePersönlichkeit deines Kindes
Nur für eingeloggte Benutzer
Beeinflusst die mütterliche Stimmungslage die Bindungsqualität? Ist ein Schlafcoaching schädlich für dein Kind oder für eure Bindung?Wissenschaftliche und langjährig angelegte Studien geben hierauf eine klare Antwort!Bei Interesse findest du noch mehr Infos in der Literaturliste zu Modul 2 (s. PDF).
Nur für eingeloggte Benutzer
Wir alle wollen eine wunderbare, liebevolle und gesunde Bindung zu unserem Kind aufbauen. Doch was heißt das genau? Und bedeutet das, wir mir müssen jeden Stress und Frust von unserem Kind fernhalten?Sarah erzählt hier, was die Bindungsforschung unter einer gesunden Eltern-Kind-Bindung versteht und wie diese sichergestellt werden kann.
Nur für eingeloggte Benutzer
Es ist unglaublich motivierend, dir vor Augen zu führen, warum du ein Schlafcoaching durchführen möchtest. Wie du das genau tun und niederschreiben kannst, zeigt dir Sarah in diesem Video.Tipp: Im Download-Bereich findest du eine entsprechende Schreibvorlage.
2.2 Praktische Erfolgsfaktoren
2 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
„Dösig aber wach“ heißt die Zauberformel, die deinem Kind das Einschlafen lernen abends enorm erleichtern kann. Was das genau heißt und wie es umzusetzen ist, erfährst du in diesem Video.Und falls es nicht klappt – gerade bei älteren Kleinkindern? Schau ins PDF für noch mehr Infos. :-)
Nur für eingeloggte Benutzer
Liebevolle Konsequenz ist der allerwichtigste Faktor, um ein Schlafcoaching erfolgreich durchzuführen. Warum Konsequenz im Kern genommen liebevoll und am fairsten deinem Kind gegenüber ist, erklärt dir Sarah in diesem Video.
3.1. Nächtliche Entwöhnung
2 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
Wie kannst du die nächtliche Entwöhnung (die Reduktion der Still-/Fläschchenmahlzeiten nachts) sanft beginnen? Starte ab sofort mit den Vorbereitungsschritten in diesem Video!
Nur für eingeloggte Benutzer
Sarah gibt dir hier 5 Optionen an die Hand, wie du beim nächtlichen Entwöhnen vom Stillen oder Fläschchen vorgehen kannst.
3.2. Schlüssel für ein optimales Vorgehen
3 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
In den folgenden Videos bekommst du drei Schlüssel in die Hand, um beim Schlafcoaching optimale Ergebnisse erzielen zu können!Schlüssel Nr. 1 dreht sich rund um die morgendliche Aufwachzeit.
Nur für eingeloggte Benutzer
Der zweite Schlüssel, um optimale und schnelle Erfolge beim Schlafcoaching-Prozess erzielen zu können, ist das richtige Vorgehen zur abendlichen Einschlafzeit.
Nur für eingeloggte Benutzer
Der dritte und letzte Schlüssel für ein erfolgreiches Schlafcoaching: Sarah erklärt dir hier, in welcher Reihenfolge du das Schlafcoaching angehen solltest und warum wir den Tagesschlaf bewusst außen vor lassen. Darüber hinaus geht es um folgende Themen: "Umgang mit „Störfaktoren“ wie Schlafregressionen und Kita-Eingewöhnung" und "Wie und warum du das Schlafcoaching zur Priorität machen solltest"
4.1. Einführung ins Schlafcoaching
3 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
Sarah gibt dir in diesem Video einen Rückblick über die ersten drei Module und fasst dir alle wichtigen Punkte noch einmal zusammen.
Nur für eingeloggte Benutzer
Sarah stellt dir hier fünf bindungsorientierte und sehr erfolgreiche Schlafcoaching-Methoden vor, sodass du ein Gefühl dafür entwickeln kannst, welche die richtige für euch ist.
Nur für eingeloggte Benutzer
Was ist der Unterschied zwischen einem bindungsorientierten und nicht bindungsorientierten Vorgehen? Und wie sollst du damit umgehen, wenn du im Laufe des Prozesses dennoch das Gefühl hast, es würde deinem Kind helfen, wenn du dich mehr zurückziehst?Die Antworten darauf findest du in diesem Video.
4.2. Beratung: Die richtige Schlafcoaching-Methode wählen
5 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
Willkommen in unserer ‚persönlichen Beratung‘. Welche Methode ist die richtige für euch?Entscheidungsfaktor Nr. 1 - Die Persönlichkeit deines Kindes
Nur für eingeloggte Benutzer
Welche Methode ist die richtige für euch?Jetzt geht es um Entscheidungsfaktor Nr. 2 - Das Alter deines Kindes.
Nur für eingeloggte Benutzer
Welche Methode ist die richtige für euch?Jetzt geht es um Entscheidungsfaktor Nr. 3 - Das Ausmaß an Weinen und Tränen. In diesem Video erfährst du, warum dieser Punkt nicht der entscheidende Faktor sein sollte, um das Schlafcoaching erfolgreich zu durchlaufen.
Nur für eingeloggte Benutzer
Welche Methode ist die richtige für euch?Jetzt geht es um Entscheidungsfaktor Nr. 4 - Euer eigenes Energielevel.
Nur für eingeloggte Benutzer
Hier kommt last but not least der fünfte Entscheidungsfaktor um die richtige Methode für euch zu wählen: Der „Zeitfaktor“.Wie der Name schon sagt, geht es darum, ganz unemotional und realistisch abzuwägen: Wie viel Zeit können und wollen wir für diesen Schlafcoaching-Prozess investieren?Was es hierbei zu bedenken gilt, je nach gewünschter Methode, verrät dir Sarah in diesem kurzen Video.
4.3. Schlafcoaching-Methoden
6 Lektionen
Nur für eingeloggte Benutzer
Bevor es losgeht, kommen hier kurz und knackig noch ein paar wichtige Infos.
Nur für eingeloggte Benutzer
In diesem wertvollen Video erklärt dir Sarah alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Ausschleich-Methode und wie du sie richtig umsetzt.
Nur für eingeloggte Benutzer
In diesem wertvollen Video erklärt dir Sarah alles Wichtige und Wissenswerte rund um die MöWe-Methode und wie du richtig vorgehst.
Nur für eingeloggte Benutzer
In diesem wertvollen Video erklärt dir Sarah alles Wichtige und Wissenswerte rund um die WilA-Methode und wie du richtig vorgehst.
Nur für eingeloggte Benutzer
In diesem wertvollen Video erklärt dir Sarah alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Hochnehmen-Hinlegen-Methode und wie du richtig vorgehst.
Nur für eingeloggte Benutzer
In diesem wertvollen Video erklärt dir Sarah alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Stuhl-Methode und wie du richtig vorgehst.
Sarah Mann
Zertifizierte sanfte Babyschlafberaterin, Germanistin und sechsfache Mama mit Herz und Seele. Sarah hat es sich zur Mission gemacht, erschöpften Eltern dabei zu helfen, zu mehr Schlaf und Sicherheit im Umgang mit ihren kleinen, bezaubernden Schätzen zu finden. Mehr über Sarah erfährst du hier.